„Baurecht ist etwas für Spezialisten“
Christoph Stähler
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht,
Fachanwalt für Arbeitsrecht,
Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Münster University of Applied Sciences
staehler@staehler-rae.de
Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit:
- privates Baurecht
- Architektenrecht
- Arbeitsrecht
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im DAV e.V.
www.arge-baurecht.com - Deutscher Baugerichtstag e.V.
www.baugerichtstag.de - Deutsche Gesellschaft für Baurecht e.V.
www.baurecht-ges.de - Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV e.V.
www.ag-arbeitsrecht.de
Vita
- verheiratet, drei Kinder
- geb. 1965 in Münster
- 1984 Abitur in Münster – Gymnasium Paulinum
- Studium der Rechte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Referendariat (LG Münster)
- 1996 Zulassung als Rechtsanwalt
- 2007 Zulassung als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- 2014 Zulassung als Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Münster University of Applied Sciences
Fachbereich Energie · Gebäude · Umwelt
Lehrauftrag: Bauvertragsrecht
Fachbereich Bauingenieurwesen
Lehrauftrag: Nachtragsmanagement
Recht und Gesetz mit ihren vielfältigen Folgen sind eine komplizierte und unübersichtliche Sache. Wer juristischen Rat sucht, braucht deshalb versierte und fachkompetente Rechtsanwälte. „Querfeldein, so im Stil einer Wald- und Wiesenberatung – das hilft keinem Mandanten“, sagt Christoph Stähler.
Mandanten suchen heute Beratung und Hilfe in juristischen Fachfragen. Denn alle juristischen Fragen sind Fachfragen komplexer Sachverhalte. Christoph Stähler ist seit 1996 Rechtsanwalt. Fünf Jahre anwaltliche „Grundausbildung“ und erste Praxiserfahrung in Familienkanzlei. 2004 Gründer der Kanzlei Stähler Rechtsanwälte in Münster. Seit 2002 Spezialisierung auf das Bau- und Architektenrecht und auf das Arbeitsrecht.
Seine weitere Überzeugung: Anwaltliche Qualität auf dem jeweils aktuellen Stand gibt es nur durch ständigen Austausch mit juristischen Kollegen derselben Fachkompetenz. Stähler Rechtsanwälte bilden deshalb eine hoch spezialisierte juristische Fachwelt komplett ab. Die Welt des privaten Bau- und Architektenrechts.
Die Kanzlei der offenen Türen ermöglicht so den ständigen fachlichen Austausch aller Rechtsanwälte miteinander. „Bei uns gibt es keine juristischen Einzelgänger“, sagt Stähler, „aber wir wollen auch keine anonyme Rechtsfabrik im Stil von Großpraxen sein. Wir bieten unseren Mandanten mit ihrem speziellen juristischen Bedarf eine umfassende Fachberatung. Mit mehreren Köpfen, aber alles aus einer Hand.“
Inzwischen gehören Stähler Rechtsanwälte auf ihrem Fachgebiet des privaten Bau- und Architektenrechts zu den größten in Münster. Anders als viele Fachkanzleien für Bau- und Architektenrecht verfügen Stähler Rechtsanwälte über eine zweite Spezialisierung, regelmäßig nachgewiesen als besonders ausgebildete Fachanwälte.
„Mit diesen zusätzlichen Qualifikationen bieten wir unseren Mandanten im Gegensatz zu anderen Fachkanzleien Beratung und anwaltliche Vertretung auch in jenen Rechtsbereichen, die dem Bau- und Architektenrecht nahe liegen und die daher für am Bau beteiligte Unternehmen oder Planungsbüros von Bedeutung sind.“
Die Rechtsanwälte

Lukas G. Pröbstl
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Ari-Daniel Schmitz LL.M.
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht