„Aus Freude an der Architektur“
Christian Tordat
Rechtsanwalt
tordat@staehler-rae.de
Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit:
- privates Baurecht
Vita
- 1994 in Herford
- 2013 Abitur in Gütersloh – Evangelisch Stiftisches Gymnasium Gütersloh
- Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Trier und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 2018 1. Juristische Staatsprüfung (JPA Hamm)
- 2021 2. Juristische Staatsprüfung (LJPA Düsseldorf)
- 2022 Zulassung als Rechtsanwalt
„Es ist schon erstaunlich, was die Menschheit mit natürlichen Rohstoffen und einigem technischen Know-how zustande bringen kann.“ antwortet Herr Tordat auf die Frage, weshalb er eine ausgeprägte Affinität zu Bautechnik und Architektur hat. „Dieses Interesse am Bau mit dem Beruf als Rechtsanwalt zu kombinieren, schafft den besonderen Spagat zwischen privaten und beruflichen Vorlieben.“
Spätestens im Referendariat prägte sich die besondere Stellung des Baurechts gegenüber anderen Rechtsgebieten heraus. Dies zeigt sich unter anderem darin, dass Herr Tordat die zehnmonatige Rechtsanwaltsstation in unserem Hause absolvierte.
„Dass mich das Baurecht nicht losgelassen hat, sieht man bereits daran, dass ich nach dem zweiten Examen direkt zurückgekommen bin“ sagt er augenzwinkernd. „Das Bau- und Architektenrecht ist vielseitig. Sowohl in technischer als auch in rechtlicher Hinsicht. Das schafft zusätzlich noch einen besonderen Reiz.“
Und nun heißt es, so schnell wie möglich den Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht erwerben.
Die Rechtsanwälte

Lukas G. Pröbstl
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Ari-Daniel Schmitz LL.M.
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht