„Risiken mindern, Schäden optimal abwickeln“
Ari-Daniel Schmitz LL.M.
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht,
Fachanwalt für Versicherungsrecht,
Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Münster University of Applied Sciences
schmitz@staehler-rae.de
Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit:
- privates Baurecht
- Werkvertragsrecht
- Versicherungsrecht
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im DAV e.V.
www.arge-baurecht.com - Deutscher Baugerichtstag e.V.
www.baugerichtstag.de - Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im DAV e.V.
www.davvers.de
Vita
- verheiratet, zwei Kinder
- geb. 1974 in Münster
- 1994 Abitur in Münster – Friedensschule
- Ausbildung zum Versicherungskaufmann – Provinzial Versicherung
- Studium der Rechte an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
- 2002 1. Juristische Staatsprüfung (JPA Hamm)
- Referendariat LG Münster (Wahlstation - Jur. Abteilung WPV)
- 2004 2. Juristisches Staatsprüfung (LJPA Düsseldorf)
- bis 2008 Syndikusanwalt und Ass. Vorstand der German Assistance Versicherung AG
- 2009 erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht
- 2009 Erwerb des LL.M. (Master of Law)
- bis 2011 Abteilungsleiter und jur. Berater der Kreishandwerkerschaft Münster
- 2014 Zulassung als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- 2014 Zulassung als Fachanwalt für Versicherungsrecht
- Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Münster University of Applied Sciences
Fachbereich Bauingenieurwesen
Lehrauftrag: Bauvertragsrecht - Lehrbeauftragter Akademie Bauhandwerk
Fachrichtung: Bauen im Bestand
Lehrauftrag: Bauvertragsrecht
Zu den Grundlagen jedes Bauvorhabens gehört die betriebswirtschaftliche Kalkulation. Jeder Bau braucht gründliche Berechnung. Risiken sind abzuwägen, ihre Verteilung ist zu bedenken.
Dabei geht es auch um potentielle Schadenfälle. Sie sind nicht generell auszuschließen, sondern zu skizzieren. Der richtige Umgang mit möglichen Schadenfällen sollte regelrecht geplant, der Schadenausgleich gut abgesichert werden. Deshalb ist die Frage des Versicherungsschutzes für jedes Bauprojekt von großer Bedeutung, aber auch für die am Bau Beteiligten und die Immobilie generell, und zwar während und nach der Bauphase.
Eben um diese Fragen kümmert sich Ari-Daniel Schmitz, seit 2004 Rechtsanwalt, seit 2009 Inhaber eines Mastertitels im Versicherungsrecht und seit 2014 auch Fachanwalt. Er kennt das Thema von allen Seiten. Durch die Vielzahl an Qualifikationen und seine abgeschlossene Berufsausbildung zum Versicherungskaufmann verfügt Ari-Daniel Schmitz über umfangreiches Fachwissen – weit über bloße Theorie hinaus. Grade die Kombination von bau- und versicherungsrechtlichen Kompetenzen bietet am Bau tätigen Unternehmen Rundum-Rechtssicherheit.
Das gilt natürlich auch für Bauherrn, Architekten oder andere Fachleute. „So können wir Risiken mindern und Schäden sachlich und zeitlich optimal abwickeln“, sagt Rechtsanwalt Schmitz. Das Kompetenzprofil von Ari-Daniel Schmitz reicht über den Bausektor hinaus in alle Bereiche des Versicherungsrechts.
Ob es um Fragen von Versicherungsmaklerhaftung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Überschwemmungsschaden oder Regress des Versicherungsunternehmens geht – Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmer sind bei Ari-Daniel Schmitz bestens beraten.
Die Rechtsanwälte

Lukas G. Pröbstl
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Ari-Daniel Schmitz LL.M.
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht